In meinem heutigen Beitrag erfährst Du von mir einiges über Blaualgen und was sie auf Deine Wasserversorgung unterwegs für einen Einfluss haben.

In meinem heutigen Beitrag erfährst Du von mir einiges über Blaualgen und was sie auf Deine Wasserversorgung unterwegs für einen Einfluss haben.
Bei meinem letzten Einkauf im Supermarkt ist mir etwas aufgefallen, was ich bis dato noch nicht gekannt habe: Risoni aus Hülsenfrüchten. Meine Neugier ist geweckt… Die nehme ich mal mit.
Heute ist Zeit für einen Test. Natürlich draußen! Das Ergebnis meines Versuches – ein One-Pot-Gericht: „Risoni in Minz-Tomatensoße“
In meinem heutigen Beitrag geht es um Löcher, Spalten, Risse und sonstige „Beschädigungen“ an Bäumen. Wo kommen sie her?
Heute erzähle ich Dir über eine Pflanze, die Du garantiert schon ganz häufig gesehen hast und kennst. Falls Du Sie noch nicht kennst, dann solltest Du auf jeden Fall weiter lesen. Denn der Rote Fingerhut (Digitalis Purpurea) ist tödlich giftig!
Heute nehme ich Dich mit auf meine Wandertour von Oberkirchen (Schmallenberg) nach Bad Berleburg. Etwas mehr als 20 Kilometer, größtenteils auf dem Waldskulpturenweg, der von Bad Berleburg nach Schmallenberg führt. Keine Rundtour, aber dank 9-Euro-Ticket und dem ÖPNV sind unterschiedliche Start- und Zielpunkte ja aktuell überhaupt kein Thema.
Ich selbst genieße draußen gern die Ruhe und Stille in der Natur. Wenn Du hingegen ein wenig mehr „Action“ brauchst, dann ist vielleicht das iXS Dirt Masters in Winterberg etwas für Dich…
Eigentlich ist es wohl immer ziemlich ärgerlich, wenn ein Ausrüstungsgegenstand kaputt geht. Warum das bei meinem beschädigten Faltbecher aber letztlich gar nicht schlimm ist, das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…
Heute zeige ich Dir eine ganze einfache Möglichkeit Kienspan zu finden und was Du danach mit diesem harzangereicherten Holz machen kannst.
Heute erzähle ich Dir von meinen zwei Wandertagen im Harz. An Tag 1 gibt es eine Tour durch das Bodetal, dem Grand Canyon von Deutschland. An Tag 2 eine Führung durch die Wälder im Ostharz mit dem Forstwissenschaftler M. Sc. Ben Tüxen…
Heute zeige ich Dir, wie Du ausschließlich mit Naturmaterialien aus dem Wald im Handumdrehen eine Fackel improvisieren kannst…