Direkt vorneweg, damit ihr mich nicht für bekloppt haltet… Ja, ich weiß, dass man den Bärlauch im Frühjahr zwischen April und Mai erntet. Vor der Blütezeit, da die Blätter danach an Aroma verlieren. Jetzt hat aber bereits der August die meisten seiner Tage hinter sich gelassen und ich sitze an einer meiner Lieblingsstellen im Wald und schaue auf den gegenüberliegenden Rosenberg in Lennestadt-Bilstein…
Das Objektiv der Spiegelreflexkamera meiner Tochter war nach einem Sturz aus einer schwindelerregenden Höhe von circa 80 Zentimeter in die Tiefe unbeschädigt. Aber leider nur äußerlich. So meine gestrige Einschätzung als Nichtprofi in Sachen Fotografie. Aber ein technisches Verständnis, wie ein Objektiv aufgebaut ist und wie die Blende funktioniert, habe ich schon. Letztere hat es nach dem Sturz tatsächlich nicht überlebt. Die Blende war nicht mehr funktionsfähig und das Objektiv damit unbrauchbar geworden. Hier muss wohl beizeiten ein neues her… das zweite vorhandene Objektiv hatte den „Unfall“ gottseidank schadlos überstanden.
Wo ich die Kamera so in der Hand halte, reift langsam die Idee…„Ein paar Fotos machen, da hätte ich gerade auch mal wieder Lust zu.“ Da der Tag schon weiter fortgeschritten ist, muss halt ein abendliches Motiv her. Ich schaue durch meine alten Handyschnappschüsse und finde ein Foto aus 2017…
Gestern bin ich auf einer kleinen Wanderung mit Freunden gefragt worden, ob ich denn keine Angst im Wald hätte. Ich wäre ja häufig auch bei Dunkelheit dort unterwegs . Und eine Übernachtung im Wald in der Hängematte sei doch bestimmt auch gruselig und gefährlich – bei den ganzen wilden Tieren…
Wir benutzen Cookies auf experience-outdoor.de um das Surfen für Dich komfortabel zu gestalten. Mit einem Klick auf "AKZEPTIEREN" stimmst Du der Nutzung ALLER dieser Cookies zu. Du kannst in den Cookie-Einstellungen auch eine alternative Auswahl treffen.
Auf experience-outdoor.de nutzen wir Cookies um Dein persönliches Surf-Erlebnis zu verbessern während Du auf dieser Seite navigierst. Wir haben diese Cookies in zwei Kategorien eingeteilt. Zum einen die Cookies, die zum Betrieb dieser Seite zwingend erforderlich sind. Zum anderen Cookies, die zusätzlichen Komfort bieten oder zu statistischen oder analytischen Zwecken von uns genutzt werden können, um besser zu verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Wir speichern Cookies nur mit Deiner Erlaubnis in Deinem Browser. Du hast auch die Möglichkeit, das Speichern der Cookies zu unterbinden. Dies hat einen Effekt auf die Nutzungsmöglichkeiten und den Surfkomfort auf dieser Internetseite.
Wenn Du eine Änderung der Cookie-Einstellungen vorgenommen hast, wird Deine Änderung sofort gespeichert und Du kannst dieses Fenster wieder schließen.
Diese Cookies sind zur Nutzung der Seite zwingend notwendig um die Basisfunktionen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.
Alle Cookies die nicht zwingend für die Funktion der Website erforderlich sind, sondern den Komfort der Bedienung der Seite verbessern oder zu analytischen oder statistischen Zwecken genutzt werden. Diese Cookies können personalisierte Daten enthalten.