Bergbauwanderwege

In meinem vorherigen Beitrag zu den Siegener Unterwelten habe ich Dich bereits unter die Erdoberfläche mitgenommen – in alte Gewölbe und Luftschutzbunker. Heute geht es auch mal wieder „unter Tage“… zumindest ein wenig.

Ich stelle Dir zwei interessante Bergbauwanderwege vor, die auch draußen einiges zu bieten haben…

Förderrad am Bergbauwanderweg Muttental
„Bergbauwanderwege“ weiterlesen

Messer-Wissen für Pilzsammler

Wenn Du das Stereotyp eines „typischen“ Pilzsammlers beschreiben solltest, dann hat dieser vermutlich einen Korb und ein Messer, oder? Über Pilzkörbe habe ich Dir bereits schon einmal etwas erzählt.

Alles was Du als Pilzsammler über Messer wissen solltest (und eine am 18.10.2024 durch den Deutschen Bundestag beschlossene Gesetzesänderung)… Darum geht es in meinem heutigen Beitrag.

Schopftintling und Pilzmesser
„Messer-Wissen für Pilzsammler“ weiterlesen

Von leckerem Wildkräutersalat und dem halb gescheiterten Versuch einer DIY-Saftpresse

Heute erzähle ich Dir von einem leckeren und erfrischenden Wildkräutersalat auf meiner heutigen Wandertour in der sommerlichen Hitze. Und auch von meinem Versuch unterwegs aus wilden Beeren Saft zu pressen. Alles hat nach Plan funktioniert… nur leider war der Plan wohl Mist 😉

Wildkräutersalat aus Löwenzahn, Klee, Gundermann und einer Vinaigrette aus Walnussöl, Apfelbalsamico und frischen Brombeeren.
„Von leckerem Wildkräutersalat und dem halb gescheiterten Versuch einer DIY-Saftpresse“ weiterlesen