Wenn Du bei einem Spaziergang im Wald denkst, jemand hätte Mandarinenschalen am Wegesrand entsorgt, dann schau mal genauer hin… es könnte der Orangebecherling (Aleuria aurantia) sein.
„Orangebecherling“ weiterlesenAusternseitling – Leckere vegane Schnitzel
Austernseitling! Eigentlich sagt die Überschrift doch schon alles, oder? Heute gibt es hier vegane Schnitzel aus selbst geernteten Austernseitlingen von einem alten Birkenstamm…
„Austernseitling – Leckere vegane Schnitzel“ weiterlesenMesser-Wissen für Pilzsammler
Wenn Du das Stereotyp eines „typischen“ Pilzsammlers beschreiben solltest, dann hat dieser vermutlich einen Korb und ein Messer, oder? Über Pilzkörbe habe ich Dir bereits schon einmal etwas erzählt.
Alles was Du als Pilzsammler über Messer wissen solltest (und eine am 18.10.2024 durch den Deutschen Bundestag beschlossene Gesetzesänderung)… Darum geht es in meinem heutigen Beitrag.
„Messer-Wissen für Pilzsammler“ weiterlesenWenn Holz morsch wird…
Holz kann morsch werden. Damit erzähle ich Dir wohl überhaupt nichts neues. Was heißt es aber genau, „morsch werden“? Das schauen wir uns in dem heutigen Beitrag einmal genauer an.
„Wenn Holz morsch wird…“ weiterlesenGelbe Lohblüte – Ein Schleimpilz kriecht durch den Wald…
„Eine gallertartige außerirdische Lebensform wälzt sich glitschig-glibberig durch die Straßen der amerikanischen Kleinstadt Arborville. Es ist der Blob…“ Das ist die Story des Horror-Films „Der Blob“ von 1988.
Wusstest Du aber, dass es tatsächlich so etwas ähnliches in der Realität gibt? Heute berichte ich Dir über die Gelbe Lohblüte. Ein Schleimpilz, der sich tatsächlich fortbewegen kann…
„Gelbe Lohblüte – Ein Schleimpilz kriecht durch den Wald…“ weiterlesenWas soll denn das? Stehende Hochstümpfe!
Vielleicht ist Dir bei einer Wanderung durch den Wald schon mal aufgefallen, dass mittlerweile ungewöhnlich viele Bäume beim Fällen sehr weit oben abgesägt werden und mehrere Meter hohe Baumstümpfe (Hochstümpfe) stehen bleiben.
Du fragst Dich, was das soll? Das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…
„Was soll denn das? Stehende Hochstümpfe!“ weiterlesenPilze in Behältnissen aus Plastik sammeln – Niemals! Nur im Pilzkorb! Oder vielleicht doch?
Pilze sammelt man ausschließlich in einem Pilzkorb aus Naturweide und niemals in einer Plastiktüte oder einem anderen Behältnis. Und schon gar nicht aus Kunststoff! Ob das so ist, oder ob es vielleicht doch Alternativen zum klassischen Pilzkorb gibt, das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…
„Pilze in Behältnissen aus Plastik sammeln – Niemals! Nur im Pilzkorb! Oder vielleicht doch?“ weiterlesenSeminar „Giftpilze am Geschmack erkennen“
Buchbar nur für den Seminartag 01.04. Bitte beachten: Für dieses Seminar ist keine Bezahlung per Rechnung, sondern nur Vorkasse möglich!
„Seminar „Giftpilze am Geschmack erkennen““ weiterlesenSchopftintling (Schopf-Tintling)
Na, hast Du mal wieder Lust auf einen wirklich coolen Pilz? Dann zeige ich Dir heute in diesem Beitrag einmal den Schopftintling (Coprinus comatus). Eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten…
„Schopftintling (Schopf-Tintling)“ weiterlesenPfifferlinge – wertvoll oder keinen Pfifferling wert?
In meinem heutigen Beitrag erzähle ich Dir einiges Wissenswerte über einen der beliebtesten Speisepilze – den Pfifferling. Wo Du ihn findest und woran Du ihn erkennen kannst…
„Pfifferlinge – wertvoll oder keinen Pfifferling wert?“ weiterlesen