Holz kann morsch werden. Damit erzähle ich Dir wohl überhaupt nichts neues. Was heißt es aber genau, „morsch werden“? Das schauen wir uns in dem heutigen Beitrag einmal genauer an.

Berichte, Erlebnisse und Tipps rund um das Thema "Hauptsache draußen!"
Holz kann morsch werden. Damit erzähle ich Dir wohl überhaupt nichts neues. Was heißt es aber genau, „morsch werden“? Das schauen wir uns in dem heutigen Beitrag einmal genauer an.
Du möchtest eine Nacht im Wald schlafen? Prima! In meinem heutigen Beitrag gebe ich Dir ein paar Tipps aus der Praxis mit an die Hand, damit Du Deine erste Nacht im Wald auch richtig genießen kannst…
„Eine gallertartige außerirdische Lebensform wälzt sich glitschig-glibberig durch die Straßen der amerikanischen Kleinstadt Arborville. Es ist der Blob…“ Das ist die Story des Horror-Films „Der Blob“ von 1988.
Wusstest Du aber, dass es tatsächlich so etwas ähnliches in der Realität gibt? Heute berichte ich Dir über die Gelbe Lohblüte. Ein Schleimpilz, der sich tatsächlich fortbewegen kann…
Vielleicht ist Dir bei einer Wanderung durch den Wald schon mal aufgefallen, dass mittlerweile ungewöhnlich viele Bäume beim Fällen sehr weit oben abgesägt werden und mehrere Meter hohe Baumstümpfe (Hochstümpfe) stehen bleiben.
Du fragst Dich, was das soll? Das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…
In meinem heutigen Beitrag erfährst Du, warum der Flughafen Köln-Bonn jetzt aktuell zum 18.04.2024 seine beiden großen Start- und Landebahnen umbenennen musste…
Pilze sammelt man ausschließlich in einem Pilzkorb aus Naturweide und niemals in einer Plastiktüte oder einem anderen Behältnis. Und schon gar nicht aus Kunststoff! Ob das so ist, oder ob es vielleicht doch Alternativen zum klassischen Pilzkorb gibt, das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…
Buchbar nur für den Seminartag 01.04. Bitte beachten: Für dieses Seminar ist keine Bezahlung per Rechnung, sondern nur Vorkasse möglich!
Wann startet die Vegetation nach dem Winter? In meinem heutigen Beitrag geht es um die Grünlandtemperatursumme. Ein sehr einfaches aber hinreichend genaues Modell mit dessen Hilfe Du den Vegetationsbeginn an einem Standort vorhersagen kannst.
In meinem heutigen Beitrag erzähle ich Dir, wie ich an einem verregneten Februarwochenende zum Planespotter wurde. Wenn Du wissen möchtest, was sich hinter dem Begriff „Planespotting“ verbirgt, dann lies einfach weiter…
An was denkst Du zuerst, wenn Du die Begriffe Tarnung und Täuschung hörst? An Tarnnetze des Militär, Tarnkleidung bei der Jagd oder doch vielleicht ein Rehkitz im Feld?
Im heutigen Beitrag lasse ich Dich an meinen Gedanken zu den Themen Tarnung und Täuschung teilhaben. Die Begriffe Mimikry und Mimese sind Dir unbekannt? Du lernst sie heute kennen…