Zum Inhalt springen
experience-outdoor.de

experience-outdoor.de

Berichte, Erlebnisse und Tipps rund um das Thema "Hauptsache draußen!"

  • Startseite
  • Beitragsübersicht
  • Meine Ausrüstung
  • Suchen und stöbern…
  • E-Mail-Benachrichtigung

Monat: Februar 2022

Veröffentlicht am 19. Februar 202219. Januar 2025

Bei Sturm in den Wald?

In den Wald gehen wenn es stürmt? Die kurze Antwort: Nein!

Warum Du bei Sturm den Wald meiden solltest und noch ein wenig mehr zum Thema… das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag.

Zwei Fichten liegen nach einem Sturm quer über der Forststraße.
„Bei Sturm in den Wald?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 13. Februar 202219. Januar 2025

Höhenlinien – oder „Warum der kürzeste Weg nicht immer auch die beste Wahl ist…“

In diesem Beitrag erfährst Du etwas über Höhenlinien auf einer Wanderkarte (Isohypsen) und warum der kürzeste Weg beim Wandern und Trekking nicht immer die beste Wahl ist…

Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ist eine Gerade. Aber ist das auch der beste Weg?
„Höhenlinien – oder „Warum der kürzeste Weg nicht immer auch die beste Wahl ist…““ weiterlesen
Veröffentlicht am 5. Februar 202225. Januar 2025

Einbrennen eines Topfes aus Titan – Ist das sinnvoll?

Vielleicht hast Du bereits einmal davon gehört, dass jemand eine Eisenpfanne einbrennt. Was man unter „Einbrennen“ versteht und ob das Einbrennen eines Topfes oder einer Pfanne aus Titan sinnvoll sein kann, das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…

Ttitantopf von Toaks im Schnee
„Einbrennen eines Topfes aus Titan – Ist das sinnvoll?“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Sonnenuhr
  • Die brennende Hand
  • Tipps zur Bestimmung von Kräutern, Beeren und Pilzen unterwegs
  • Bergbauwanderwege
  • Siegener Unterwelten
  • Garmin Instinct 2X Solar – Praxistest
  • Orangebecherling
  • Austernseitling – Leckere vegane Schnitzel
  • Messer-Wissen für Pilzsammler
  • Erste Hilfe unterwegs…

Neueste Kommentare

  • Oliver bei Garmin Instinct 2X Solar – Praxistest
  • thomas bei Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst
  • Niko bei Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst
  • thomas bei Tipps und Tricks zum Outdoor-Sitzen
  • Tom bei Tipps und Tricks zum Outdoor-Sitzen

Was Dich in diesem Blog erwartet…

Hier geht es um die Erfahrungen „Draußen“. Geht es hier um „höher, schneller, weiter“? Nein. Hier in diesem Outdoor Blog findest Du keine Weltumrundungen mit gepimpten Fotos oder Hardcore-Survival-Action. Eher die „kleinen Abenteuer“, die man draußen so als durchschnittlich unsportlicher „Sesselfurzer“ 😉 erleben kann… Viel Spass!

Bisherige Blogeinträge

  • Mai 2025 (1)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Juni 2024 (2)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (3)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (2)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (2)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (4)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (3)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (5)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)

Kontakt

  • E-Mail

Administratives

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • E-Mail
Impressum und Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress