Jetzt im Frühling fängt es so langsam überall an zu sprießen und bunt zu werden… aber was wächst denn da eigentlich? Heute gibt es ein paar Tipps zur Bestimmung von essbaren Wildkräutern, Wildbeeren und Pilzen unterwegs auf einer Tour…

Jetzt im Frühling fängt es so langsam überall an zu sprießen und bunt zu werden… aber was wächst denn da eigentlich? Heute gibt es ein paar Tipps zur Bestimmung von essbaren Wildkräutern, Wildbeeren und Pilzen unterwegs auf einer Tour…
Wenn Du bei einem Spaziergang im Wald denkst, jemand hätte Mandarinenschalen am Wegesrand entsorgt, dann schau mal genauer hin… es könnte der Orangebecherling (Aleuria aurantia) sein.
Austernseitling! Eigentlich sagt die Überschrift doch schon alles, oder? Heute gibt es hier vegane Schnitzel aus selbst geernteten Austernseitlingen von einem alten Birkenstamm…
Heute erzähle ich Dir von einem leckeren und erfrischenden Wildkräutersalat auf meiner heutigen Wandertour in der sommerlichen Hitze. Und auch von meinem Versuch unterwegs aus wilden Beeren Saft zu pressen. Alles hat nach Plan funktioniert… nur leider war der Plan wohl Mist 😉
Wenn Du im Sommer durch die Wälder wanderst, dann gibt es viel zu naschen! Heute erzähle ich Dir von verschiedenen Beeren die Du im Wald finden kannst. Und auch von einem kleinen putzigen Gesellen, der meine Beeren so gar nicht mochte…
„Eine gallertartige außerirdische Lebensform wälzt sich glitschig-glibberig durch die Straßen der amerikanischen Kleinstadt Arborville. Es ist der Blob…“ Das ist die Story des Horror-Films „Der Blob“ von 1988.
Wusstest Du aber, dass es tatsächlich so etwas ähnliches in der Realität gibt? Heute berichte ich Dir über die Gelbe Lohblüte. Ein Schleimpilz, der sich tatsächlich fortbewegen kann…
Na, hast Du mal wieder Lust auf einen wirklich coolen Pilz? Dann zeige ich Dir heute in diesem Beitrag einmal den Schopftintling (Coprinus comatus). Eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten…
In meinem heutigen Beitrag erzähle ich Dir einiges Wissenswerte über einen der beliebtesten Speisepilze – den Pfifferling. Wo Du ihn findest und woran Du ihn erkennen kannst…
Momentan ist die Zeit in der der Holunder blüht… Hast Du schon mal etwas von „Hollerküchle“ gehört? Nein? Dann begleite mich gern auf meinem heutigen spontanen und ersten Versuch, etwas Leckeres aus Holunderblüten zu zaubern…
Heute erzähle ich Dir mal wieder was über Pilze die Du im Frühjahr finden kannst. Leckere Morcheln und auch tödlich giftige Lorcheln.