Heute gibt es von mir einen kleinen „Quick-Tipp“ für Türkei-Besucher… Wenn Du mal in der Region um Antalya bist, dann empfehle ich Dir einen Besuch des Köprülü-Canyon-Nationalparks und eine Tour mit Quad oder Buggy entlang des Köprüçay-Flusses…

Heute gibt es von mir einen kleinen „Quick-Tipp“ für Türkei-Besucher… Wenn Du mal in der Region um Antalya bist, dann empfehle ich Dir einen Besuch des Köprülü-Canyon-Nationalparks und eine Tour mit Quad oder Buggy entlang des Köprüçay-Flusses…
Von Stockfotos hast Du garantiert schon mal gehört… Aber wusstest Du, dass es den Begriff Stockbild in der Forstwirtschaft auch gibt und dort etwas ganz anderes meint, als Du vielleicht gerade denkst…
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dir ein Stück Wald oder eine Wiese zu kaufen? In meinem heutigen Beitrag soll es genau um dieses Thema gehen. Was Du von einem eigenen Stück landwirtschaftlicher oder forstwirtschaftlicher Fläche hast, was Du damit machen kannst und wie Du vorgehst, falls Du Dir eine Wiese oder einen Wald kaufen möchtest…
In meinem heutigen Beitrag geht es um Löcher, Spalten, Risse und sonstige „Beschädigungen“ an Bäumen. Wo kommen sie her?
Heute erzähle ich Dir von meinen zwei Wandertagen im Harz. An Tag 1 gibt es eine Tour durch das Bodetal, dem Grand Canyon von Deutschland. An Tag 2 eine Führung durch die Wälder im Ostharz mit dem Forstwissenschaftler M. Sc. Ben Tüxen…
In den Wald gehen wenn es stürmt? Die kurze Antwort: Nein!
Warum Du bei Sturm den Wald meiden solltest und noch ein wenig mehr zum Thema… das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag.
Heute zeige ich Dir ein paar Impressionen aus dem Erlebniswald „Historischer Tiergarten“ in Siegen.
Feuchter Nebel zieht durch die bedrückende Dunkelheit und kondensiert immer wieder auf der kalten Brille. Die Füße schmerzen schon fast nicht mehr. Eine Taubheit macht sich im ganzen Körper breit. Das Frösteln lässt langsam nach, obwohl die Temperatur immer weiter gegen Null sinkt. Das wilde Gedankenkarussell entfernt sich leise. Warum musste es ausgerechnet dieser Weg sein? Zur falschen Zeit am falschen Ort. Orientierungslos im Wald. War es so? Das hätte einfach nicht passieren dürfen…
Mitte Oktober 2020. Der Sonntag sollte laut Wetterbericht regnerisch werden. War er aber nicht. Schön! Denn es ging wieder einmal für eine kleine Tour raus in den Wald. Aber dieses mal nicht solo, wie sonst bei mir üblich, sondern zusammen mit 13 anderen Outdoor-Interessierten. Eine geführte Wanderung in den heimischen Wäldern im Kreis Siegen-Wittgenstein. Warum eine geführte Wanderung in den Wäldern, in denen ich mich eigentlich auskenne? Ganz einfach: Der Forstwissenschaftler M.Sc (TUM) Benjamin Tüxen ist derjenige, der die Führung anbietet. Vielen ist Ben durch seinen Youtube-Kanal „EinMannImWald“ bekannt. Die Tour steht unter der Überschrift „Wie sieht der Wald von Morgen aus?“
Heute geht es um das Thema „Vorbeugen von Burnout“. Auf einer Internetseite, die sich um das Thema „Hauptsache draußen!“ dreht? Ja! Warum das Ganze kein Widerspruch ist, sondern sogar perfekt zueinander passt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. In der Überschrift seht ihr mit „Shinrin-Yoku (Waldbaden)“ einen ersten Hinweis. Wer jetzt ein esoterisches „Bäume umarmen“ erwartet, wird leider enttäuscht… Oder doch nicht?