Ich habe schon seit ein paar Wochen nichts mehr von draußen berichtet. War ich nicht draußen? Doch! Ganz viele kleine Touren im Oktober… Viel Natur und viele Pilze… Es ist ja noch Pilzsaison. In meinem heutigen Beitrag erzähle ich Dir von meinen zwei Premieren in diesem Monat… Von Hallimasch und Hirschlausfliege…
„Hallimasch und Hirschlausfliege“ weiterlesenEinstieg ins Pilzesammeln ohne Vorerfahrung
Oft höre ich Sätze wie „Selbst Pilze sammeln, das wäre mir viel zu gefährlich“ oder „Da habe ich viel zu viel Angst, mal einen giftigen Pilz zu erwischen…“.
Ja, zum Pilzesammeln benötigt man Wissen und Erfahrung. In meinem heutigen Beitrag möchte ich Dir Tipps geben, wie Du ohne jegliche Vorerfahrung in das Thema „Pilze sammeln“ einsteigen kannst.
„Einstieg ins Pilzesammeln ohne Vorerfahrung“ weiterlesenWald oder Wiese kaufen – so geht`s…
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dir ein Stück Wald oder eine Wiese zu kaufen? In meinem heutigen Beitrag soll es genau um dieses Thema gehen. Was Du von einem eigenen Stück landwirtschaftlicher oder forstwirtschaftlicher Fläche hast, was Du damit machen kannst und wie Du vorgehst, falls Du Dir eine Wiese oder einen Wald kaufen möchtest…
„Wald oder Wiese kaufen – so geht`s…“ weiterlesenBlaualgen – Wasserversorgung unterwegs in Gefahr?
In meinem heutigen Beitrag erfährst Du von mir einiges über Blaualgen und was sie auf Deine Wasserversorgung unterwegs für einen Einfluss haben.
„Blaualgen – Wasserversorgung unterwegs in Gefahr?“ weiterlesenRisoni in Minz-Tomatensoße (one-pot outdoor)
Bei meinem letzten Einkauf im Supermarkt ist mir etwas aufgefallen, was ich bis dato noch nicht gekannt habe: Risoni aus Hülsenfrüchten. Meine Neugier ist geweckt… Die nehme ich mal mit.
Heute ist Zeit für einen Test. Natürlich draußen! Das Ergebnis meines Versuches – ein One-Pot-Gericht: „Risoni in Minz-Tomatensoße“
„Risoni in Minz-Tomatensoße (one-pot outdoor)“ weiterlesenWarum sind Löcher im Baum? Spalten, Risse…
In meinem heutigen Beitrag geht es um Löcher, Spalten, Risse und sonstige „Beschädigungen“ an Bäumen. Wo kommen sie her?
„Warum sind Löcher im Baum? Spalten, Risse…“ weiterlesenRoter Fingerhut – tödlich giftig!
Heute erzähle ich Dir über eine Pflanze, die Du garantiert schon ganz häufig gesehen hast und kennst. Falls Du Sie noch nicht kennst, dann solltest Du auf jeden Fall weiter lesen. Denn der Rote Fingerhut (Digitalis Purpurea) ist tödlich giftig!
„Roter Fingerhut – tödlich giftig!“ weiterlesenWaldskulpturenweg – Von Oberkirchen nach Bad Berleburg
Heute nehme ich Dich mit auf meine Wandertour von Oberkirchen (Schmallenberg) nach Bad Berleburg. Etwas mehr als 20 Kilometer, größtenteils auf dem Waldskulpturenweg, der von Bad Berleburg nach Schmallenberg führt. Keine Rundtour, aber dank 9-Euro-Ticket und dem ÖPNV sind unterschiedliche Start- und Zielpunkte ja aktuell überhaupt kein Thema.
„Waldskulpturenweg – Von Oberkirchen nach Bad Berleburg“ weiterlesenVeranstaltungstipp: iXS Dirt Masters (26.05 bis 29.05.) in Winterberg
Ich selbst genieße draußen gern die Ruhe und Stille in der Natur. Wenn Du hingegen ein wenig mehr „Action“ brauchst, dann ist vielleicht das iXS Dirt Masters in Winterberg etwas für Dich…
„Veranstaltungstipp: iXS Dirt Masters (26.05 bis 29.05.) in Winterberg“ weiterlesenMein Faltbecher ist kaputt und das ist gut so!
Eigentlich ist es wohl immer ziemlich ärgerlich, wenn ein Ausrüstungsgegenstand kaputt geht. Warum das bei meinem beschädigten Faltbecher aber letztlich gar nicht schlimm ist, das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…
„Mein Faltbecher ist kaputt und das ist gut so!“ weiterlesen