Zum Inhalt springen
experience-outdoor.de

experience-outdoor.de

Berichte, Erlebnisse und Tipps rund um das Thema "Hauptsache draußen!"

  • Startseite
  • Beitragsübersicht
  • Meine Ausrüstung
  • Suchen und stöbern…
  • E-Mail-Benachrichtigung

Schlagwort: feuer

Veröffentlicht am 13. April 202513. April 2025

Die brennende Hand

Ich habe Dir hier schon lange nichts mehr zum Thema „Feuer“ berichtet. Zeit das zu ändern. Heute zeige ich Dir einen coolen „Trick“ mit dem Du Deine Hand brennen lassen kannst. Ein paar Worte zum Thema Wald und Feuer gibt es bei der Gelegenheit auch noch…

Die brennende Hand. Ein "Zaubertrick" der einfach nachzumachen ist...
„Die brennende Hand“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. November 202319. Januar 2025

Welcher Brennstoff ist ideal für mich?

Einen leckeren Kaffee unterwegs genießen oder auch eine warme Mahlzeit am Ende eines Trekkingtages – Das bringt Dir einen ordentlichen Motivationsschub. Wenn Du noch unsicher bist, mit welchem Brennstoff Du Outdoor arbeiten möchtest, dann lies gerne in meinem heutigen Beitrag weiter…

brennender Trangia-Spiritusbrenner mit Topfkreuz
„Welcher Brennstoff ist ideal für mich?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Januar 202319. Januar 2025

Docht aus Naturmaterialien improvisieren

Heute erfährst Du von mir, wie Du in der Natur einen Docht für eine Kerze oder eine Öllampe herstellen kannst. Rein aus Materialien, die Du im Wald findest…

Selbstgemachte Kerze aus Wachs von einer Käseverpackung sowie einem Docht aus Binse
„Docht aus Naturmaterialien improvisieren“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30. April 202225. Januar 2025

Kienspan – Wo Du ihn findest und wie Du ihn nutzt

Heute zeige ich Dir eine ganze einfache Möglichkeit Kienspan zu finden und was Du danach mit diesem harzangereicherten Holz machen kannst.

frische geernteter Kienspan in Nahaufnahme
„Kienspan – Wo Du ihn findest und wie Du ihn nutzt“ weiterlesen
Veröffentlicht am 12. April 202219. Januar 2025

Quicktipp: Fackel aus Naturmaterialien improvisieren

Heute zeige ich Dir, wie Du ausschließlich mit Naturmaterialien aus dem Wald im Handumdrehen eine Fackel improvisieren kannst…

brennende Fackel aus Fichtenzapfen, Harz und einem frischen Stecken
„Quicktipp: Fackel aus Naturmaterialien improvisieren“ weiterlesen
Veröffentlicht am 5. Februar 202225. Januar 2025

Einbrennen eines Topfes aus Titan – Ist das sinnvoll?

Vielleicht hast Du bereits einmal davon gehört, dass jemand eine Eisenpfanne einbrennt. Was man unter „Einbrennen“ versteht und ob das Einbrennen eines Topfes oder einer Pfanne aus Titan sinnvoll sein kann, das erfährst Du in meinem heutigen Beitrag…

Ttitantopf von Toaks im Schnee
„Einbrennen eines Topfes aus Titan – Ist das sinnvoll?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 28. November 202119. Januar 2025

Birkenporling

Hast Du mal wieder Lust auf einen interessanten Pilz? Dann zeige ich Dir heute einmal den Birkenporling (Fomitopsis betulina).

Birkenporling in Nahaufnahme
„Birkenporling“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. September 202119. Januar 2025

Wie Du Dir ganz schnell einen Spiritus-Dosenkocher bauen kannst…

Heute zeige ich Dir, wie einfach es ist, aus einer handelsüblichen Getränkedose in nur wenigen Minuten einen Spirituskocher zu bauen… Einen super simplen Dosenkocher…

Flamme eines Spiritus-Dosenkochers
„Wie Du Dir ganz schnell einen Spiritus-Dosenkocher bauen kannst…“ weiterlesen
Veröffentlicht am 15. August 202119. Januar 2025

Von feinem Blütenstaub und fetten Explosionen…

Hast Du schon mal von den Sporen des Bärlapp gehört? Von Lycopodium? Nein? Gesehen hast Du sie aber bestimmt schon mal. Auch wenn Dir das nicht so bewusst ist. Heute erfährst Du von mir in diesem Beitrag, was gewaltige Explosionen in Theater, Film und Fernsehen mit feinem Staub aus der Natur zu tun haben…

finale Explosion Elspe Festival 2021
„Von feinem Blütenstaub und fetten Explosionen…“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. März 202119. Januar 2025

Feuer mit der Lupe entzünden – Die Kraft der Sonne

In diesem Beitrag erzähle ich Dir, wie ich neulich dazu gekommen bin, mich mit der Energie der Sonne zu beschäftigen. Ich zeige Dir, welche Kraft die Sonne hat und dass Du mit ihrer Energie und einer Lupe auch ein Feuer entzünden kannst…

„Feuer mit der Lupe entzünden – Die Kraft der Sonne“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Sonnenuhr
  • Die brennende Hand
  • Tipps zur Bestimmung von Kräutern, Beeren und Pilzen unterwegs
  • Bergbauwanderwege
  • Siegener Unterwelten
  • Garmin Instinct 2X Solar – Praxistest
  • Orangebecherling
  • Austernseitling – Leckere vegane Schnitzel
  • Messer-Wissen für Pilzsammler
  • Erste Hilfe unterwegs…

Neueste Kommentare

  • Oliver bei Garmin Instinct 2X Solar – Praxistest
  • thomas bei Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst
  • Niko bei Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst
  • thomas bei Tipps und Tricks zum Outdoor-Sitzen
  • Tom bei Tipps und Tricks zum Outdoor-Sitzen

Was Dich in diesem Blog erwartet…

Hier geht es um die Erfahrungen „Draußen“. Geht es hier um „höher, schneller, weiter“? Nein. Hier in diesem Outdoor Blog findest Du keine Weltumrundungen mit gepimpten Fotos oder Hardcore-Survival-Action. Eher die „kleinen Abenteuer“, die man draußen so als durchschnittlich unsportlicher „Sesselfurzer“ 😉 erleben kann… Viel Spass!

Bisherige Blogeinträge

  • Mai 2025 (1)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Juni 2024 (2)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (3)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (2)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (2)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (4)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (3)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (5)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)

Kontakt

  • E-Mail

Administratives

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • E-Mail
Impressum und Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress