Was mir auf meiner kleinen Tour im Dezember im frostigen Sauerland stacheliges und tödlich giftiges begegnet ist – davon erzähle ich Dir in meinem heutigen Beitrag…

Was mir auf meiner kleinen Tour im Dezember im frostigen Sauerland stacheliges und tödlich giftiges begegnet ist – davon erzähle ich Dir in meinem heutigen Beitrag…
Ich habe schon seit ein paar Wochen nichts mehr von draußen berichtet. War ich nicht draußen? Doch! Ganz viele kleine Touren im Oktober… Viel Natur und viele Pilze… Es ist ja noch Pilzsaison. In meinem heutigen Beitrag erzähle ich Dir von meinen zwei Premieren in diesem Monat… Von Hallimasch und Hirschlausfliege…
„Hallimasch und Hirschlausfliege“ weiterlesen
Oft höre ich Sätze wie „Selbst Pilze sammeln, das wäre mir viel zu gefährlich“ oder „Da habe ich viel zu viel Angst, mal einen giftigen Pilz zu erwischen…“.
Ja, zum Pilzesammeln benötigt man Wissen und Erfahrung. In meinem heutigen Beitrag möchte ich Dir Tipps geben, wie Du ohne jegliche Vorerfahrung in das Thema „Pilze sammeln“ einsteigen kannst.
In meinem heutigen Beitrag erfährst Du von mir einiges über Blaualgen und was sie auf Deine Wasserversorgung unterwegs für einen Einfluss haben.
Heute erzähle ich Dir über eine Pflanze, die Du garantiert schon ganz häufig gesehen hast und kennst. Falls Du Sie noch nicht kennst, dann solltest Du auf jeden Fall weiter lesen. Denn der Rote Fingerhut (Digitalis Purpurea) ist tödlich giftig!
Heute zeige ich Dir einen interessanten Nadelbaum, den Du unbedingt kennen musst. Die Europäische Eibe, auch Gemeine Eibe genannt. Oder auf wissenschaftlich schlau 😉 „Taxus baccata“. Dieser Baum ist tödlich giftig, aber auch lecker. Warum das so ist, erfährst Du in diesem Beitrag…