Kennst Du den Höhlen- und Schluchtensteig schon? Wenn nicht, dann lies gerne weiter… Wenn Du ihn doch schon kennst, dann darfst Du natürlich auch gerne weiterlesen… 😉 vielleicht erfährst Du ja doch noch etwas, was Dir vorher noch nicht bekannt war.

Kennst Du den Höhlen- und Schluchtensteig schon? Wenn nicht, dann lies gerne weiter… Wenn Du ihn doch schon kennst, dann darfst Du natürlich auch gerne weiterlesen… 😉 vielleicht erfährst Du ja doch noch etwas, was Dir vorher noch nicht bekannt war.
Was mir auf meiner kleinen Tour im Dezember im frostigen Sauerland stacheliges und tödlich giftiges begegnet ist – davon erzähle ich Dir in meinem heutigen Beitrag…
In meinem heutigen Beitrag möchte ich mit Dir die Frage klären, ob Du einen Kompass benötigst, wenn Du draußen unterwegs bist. Ist er ein nicht mehr erforderliches Relikt aus früheren Zeiten oder doch ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Navigation… Was meinst Du?
Heute nehme ich Dich mit auf meine Wandertour von Oberkirchen (Schmallenberg) nach Bad Berleburg. Etwas mehr als 20 Kilometer, größtenteils auf dem Waldskulpturenweg, der von Bad Berleburg nach Schmallenberg führt. Keine Rundtour, aber dank 9-Euro-Ticket und dem ÖPNV sind unterschiedliche Start- und Zielpunkte ja aktuell überhaupt kein Thema.
Heute erzähle ich Dir von meinen zwei Wandertagen im Harz. An Tag 1 gibt es eine Tour durch das Bodetal, dem Grand Canyon von Deutschland. An Tag 2 eine Führung durch die Wälder im Ostharz mit dem Forstwissenschaftler M. Sc. Ben Tüxen…
Samstag im März mit herrlichem Wetter. Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Tour. Der RuHe-Pfad um Helden (ein Ortsteil von Attendorn). Ein kleines Wortspiel – „Rund um Helden“. Aber auch um das Thema Ruhe im Sinne von „Stille“ geht es auf dem tollen und noch ziemlich neuen Rundwanderweg im Sauerland…
In diesem Beitrag erfährst Du etwas über Höhenlinien auf einer Wanderkarte (Isohypsen) und warum der kürzeste Weg beim Wandern und Trekking nicht immer die beste Wahl ist…
Heute nehme ich Dich auf eine kleine unspektakuläre Tagestour an einem nebligen und kühlen Dezembersonntag mit. Mit dem Zug nach Welschen-Ennest und zu Fuß zurück nach Altenhundem…
In diesem Beitrag erfährst Du, was es mit „Leistungskilometern“ auf sich hat und wie Du sie ganz einfach berechnen kannst.
In diesem Beitrag verrate ich Dir warum Wandern im Regen durchaus seinen eigenen Reiz hat. 10 Gründe und Tipps für eine Wanderung im Regen und was Du dabei beachten solltest…