Wenn Du die Karten-App OsmAnd+ auf Deinem Smartphone nutzt und gerne wissen möchtest, wie Du Naturschutzgebiete auf Deiner Karte (als Overlay) anzeigen kannst, dann ist diese Anleitung genau das was Du benötigst.
„Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst“ weiterlesenTarp-Origami (Aufbauvarianten simulieren)
Heute möchte ich einmal der Frage nachgehen, wie Du mit einfachen Mitteln den Aufbau eines Tarps in verschiedenen Varianten zu Hause ausprobieren oder simulieren kannst. Und ob Dir das Tarp-Origami überhaupt einen Nutzen bringt…
„Tarp-Origami (Aufbauvarianten simulieren)“ weiterlesenWas ist ein Stockbild?
Von Stockfotos hast Du garantiert schon mal gehört… Aber wusstest Du, dass es den Begriff Stockbild in der Forstwirtschaft auch gibt und dort etwas ganz anderes meint, als Du vielleicht gerade denkst…
„Was ist ein Stockbild?“ weiterlesenHöhlen- und Schluchtensteig
Kennst Du den Höhlen- und Schluchtensteig schon? Wenn nicht, dann lies gerne weiter… Wenn Du ihn doch schon kennst, dann darfst Du natürlich auch gerne weiterlesen… 😉 vielleicht erfährst Du ja doch noch etwas, was Dir vorher noch nicht bekannt war.
„Höhlen- und Schluchtensteig“ weiterlesenDocht aus Naturmaterialien improvisieren
Heute erfährst Du von mir, wie Du in der Natur einen Docht für eine Kerze oder eine Öllampe herstellen kannst. Rein aus Materialien, die Du im Wald findest…
„Docht aus Naturmaterialien improvisieren“ weiterlesenFlechten – interessante Lebensgemeinschaften
Heute erzähle ich Dir etwas über Flechten. Nein es geht heute weder um Zöpfe noch um Pflanzen… 😉 Na, gut. Um Pflanzen geht es zumindest ein wenig…
Interessante „Doppelwesen“, die Du an rauen und extremen Standorten finden kannst.
„Flechten – interessante Lebensgemeinschaften“ weiterlesenAchtung Eis!
In meinem heutigen Beitrag geht es nur um gefrorenes Wasser (Eis)… sonst nix 😉
„Achtung Eis!“ weiterlesenFrostig, stachelig und tödlich giftig
Was mir auf meiner kleinen Tour im Dezember im frostigen Sauerland stacheliges und tödlich giftiges begegnet ist – davon erzähle ich Dir in meinem heutigen Beitrag…
„Frostig, stachelig und tödlich giftig“ weiterlesenChaga-Shot-Experiment
Kann man Chaga in der Bialetti zubereiten?
Manchmal treibt mich einfach die Neugier und eine spontane Idee zu einem Selbstexperiment. Heute habe ich versucht, ob man in der Bialetti nicht nur einen starken Kaffee, sondern auch einen Chaga-Shot zubereiten kann…
„Chaga-Shot-Experiment“ weiterlesenBraucht man heutzutage noch einen Kompass?
In meinem heutigen Beitrag möchte ich mit Dir die Frage klären, ob Du einen Kompass benötigst, wenn Du draußen unterwegs bist. Ist er ein nicht mehr erforderliches Relikt aus früheren Zeiten oder doch ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Navigation… Was meinst Du?
„Braucht man heutzutage noch einen Kompass?“ weiterlesen