Zum Inhalt springen
experience-outdoor.de

experience-outdoor.de

Berichte, Erlebnisse und Tipps rund um das Thema "Hauptsache draußen!"

  • Startseite
  • Beitragsübersicht
  • Meine Ausrüstung
  • Suchen und stöbern…
  • E-Mail-Benachrichtigung

Kategorie: Allgemein

Veröffentlicht am 10. Juli 202319. Januar 2025

Quad-Tour im Köprülü-Canyon-Nationalpark

Heute gibt es von mir einen kleinen „Quick-Tipp“ für Türkei-Besucher… Wenn Du mal in der Region um Antalya bist, dann empfehle ich Dir einen Besuch des Köprülü-Canyon-Nationalparks und eine Tour mit Quad oder Buggy entlang des Köprüçay-Flusses…

Mit Quad durch den Matsch am Köprüçay-Fluss im Köprülü-Canyon-Nationalpark
„Quad-Tour im Köprülü-Canyon-Nationalpark“ weiterlesen
Veröffentlicht am 11. Juni 202319. Januar 2025

Holler! Der Holunder blüht!

Momentan ist die Zeit in der der Holunder blüht… Hast Du schon mal etwas von „Hollerküchle“ gehört? Nein? Dann begleite mich gern auf meinem heutigen spontanen und ersten Versuch, etwas Leckeres aus Holunderblüten zu zaubern…

blühende Holunderdolde am Busch
„Holler! Der Holunder blüht!“ weiterlesen
Veröffentlicht am 8. Juni 202319. Januar 2025

Frischer Waldmeister im Getränk

Heute erzähle ich Dir von meinem spontanen Versuch, mit frischem Waldmeister ein leckeres Getränk zu zaubern. Ob dieser Versuch erfolgreich war, oder doch eher „fail“, das erfährst Du in diesem Beitrag…

Einzelne Waldmeisterpflanze im Buchenwald
„Frischer Waldmeister im Getränk“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2. Mai 202319. Januar 2025

Von Morcheln, Lorcheln und Gyromitrin

Heute erzähle ich Dir mal wieder was über Pilze die Du im Frühjahr finden kannst. Leckere Morcheln und auch tödlich giftige Lorcheln.

Spitzmorchel
„Von Morcheln, Lorcheln und Gyromitrin“ weiterlesen
Veröffentlicht am 24. April 202323. April 2025

Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst

Wenn Du die Karten-App OsmAnd+ auf Deinem Smartphone nutzt und gerne wissen möchtest, wie Du Naturschutzgebiete auf Deiner Karte (als Overlay) anzeigen kannst, dann ist diese Anleitung genau das was Du benötigst.

Symbolbild Naturschutzgebiet
„Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst“ weiterlesen
Veröffentlicht am 12. März 202319. Januar 2025

Tarp-Origami (Aufbauvarianten simulieren)

Heute möchte ich einmal der Frage nachgehen, wie Du mit einfachen Mitteln den Aufbau eines Tarps in verschiedenen Varianten zu Hause ausprobieren oder simulieren kannst. Und ob Dir das Tarp-Origami überhaupt einen Nutzen bringt…

Collage aus simulierten Aufbauvarianten und einem echten Tarpaufbau
„Tarp-Origami (Aufbauvarianten simulieren)“ weiterlesen
Veröffentlicht am 11. Februar 202319. Januar 2025

Was ist ein Stockbild?

Von Stockfotos hast Du garantiert schon mal gehört… Aber wusstest Du, dass es den Begriff Stockbild in der Forstwirtschaft auch gibt und dort etwas ganz anderes meint, als Du vielleicht gerade denkst…

Buchenaderzähling (plicatura crispa)
„Was ist ein Stockbild?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. Februar 202319. Januar 2025

Höhlen- und Schluchtensteig

Kennst Du den Höhlen- und Schluchtensteig schon? Wenn nicht, dann lies gerne weiter… Wenn Du ihn doch schon kennst, dann darfst Du natürlich auch gerne weiterlesen… 😉 vielleicht erfährst Du ja doch noch etwas, was Dir vorher noch nicht bekannt war.

Trasshöhle auf den Höhlen- und Schluchtensteig
„Höhlen- und Schluchtensteig“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Januar 202319. Januar 2025

Docht aus Naturmaterialien improvisieren

Heute erfährst Du von mir, wie Du in der Natur einen Docht für eine Kerze oder eine Öllampe herstellen kannst. Rein aus Materialien, die Du im Wald findest…

Selbstgemachte Kerze aus Wachs von einer Käseverpackung sowie einem Docht aus Binse
„Docht aus Naturmaterialien improvisieren“ weiterlesen
Veröffentlicht am 29. Dezember 202225. Januar 2025

Flechten – interessante Lebensgemeinschaften

Heute erzähle ich Dir etwas über Flechten. Nein es geht heute weder um Zöpfe noch um Pflanzen… 😉 Na, gut. Um Pflanzen geht es zumindest ein wenig…

Interessante „Doppelwesen“, die Du an rauen und extremen Standorten finden kannst.

Moos, Pilz und Flechte
Moos, Pilz und Flechte (Trompetenflechte)
„Flechten – interessante Lebensgemeinschaften“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 12 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Die brennende Hand
  • Tipps zur Bestimmung von Kräutern, Beeren und Pilzen unterwegs
  • Bergbauwanderwege
  • Siegener Unterwelten
  • Garmin Instinct 2X Solar – Praxistest
  • Orangebecherling
  • Austernseitling – Leckere vegane Schnitzel
  • Messer-Wissen für Pilzsammler
  • Erste Hilfe unterwegs…
  • Von leckerem Wildkräutersalat und dem halb gescheiterten Versuch einer DIY-Saftpresse

Neueste Kommentare

  • Oliver bei Garmin Instinct 2X Solar – Praxistest
  • thomas bei Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst
  • Niko bei Wie Du Naturschutzgebiete in der App OsmAnd+ anzeigen lassen kannst
  • thomas bei Tipps und Tricks zum Outdoor-Sitzen
  • Tom bei Tipps und Tricks zum Outdoor-Sitzen

Was Dich in diesem Blog erwartet…

Hier geht es um die Erfahrungen „Draußen“. Geht es hier um „höher, schneller, weiter“? Nein. Hier in diesem Outdoor Blog findest Du keine Weltumrundungen mit gepimpten Fotos oder Hardcore-Survival-Action. Eher die „kleinen Abenteuer“, die man draußen so als durchschnittlich unsportlicher „Sesselfurzer“ 😉 erleben kann… Viel Spass!

Bisherige Blogeinträge

  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Juni 2024 (2)
  • Mai 2024 (2)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (1)
  • Dezember 2023 (3)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (2)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (2)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (4)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (3)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (5)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)

Kontakt

  • E-Mail

Administratives

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • E-Mail
Impressum und Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress