Du möchtest eine Nacht im Wald schlafen? Prima! In meinem heutigen Beitrag gebe ich Dir ein paar Tipps aus der Praxis mit an die Hand, damit Du Deine erste Nacht im Wald auch richtig genießen kannst…

Du möchtest eine Nacht im Wald schlafen? Prima! In meinem heutigen Beitrag gebe ich Dir ein paar Tipps aus der Praxis mit an die Hand, damit Du Deine erste Nacht im Wald auch richtig genießen kannst…
Wann startet die Vegetation nach dem Winter? In meinem heutigen Beitrag geht es um die Grünlandtemperatursumme. Ein sehr einfaches aber hinreichend genaues Modell mit dessen Hilfe Du den Vegetationsbeginn an einem Standort vorhersagen kannst.
In meinem heutigen Beitrag erzähle ich Dir, wie ich an einem verregneten Februarwochenende zum Planespotter wurde. Wenn Du wissen möchtest, was sich hinter dem Begriff „Planespotting“ verbirgt, dann lies einfach weiter…
An was denkst Du zuerst, wenn Du die Begriffe Tarnung und Täuschung hörst? An Tarnnetze des Militär, Tarnkleidung bei der Jagd oder doch vielleicht ein Rehkitz im Feld?
Im heutigen Beitrag lasse ich Dich an meinen Gedanken zu den Themen Tarnung und Täuschung teilhaben. Die Begriffe Mimikry und Mimese sind Dir unbekannt? Du lernst sie heute kennen…
Wanderst Du lieber in einer Gruppe oder lieber alleine? Oder hast Du darüber noch nie nachgedacht? Dann lasse ich Dich gerne in meinem heutigen Beitrag an meinen Gedanken zu diesem Thema teilhaben…
Du gehst gerne wandern und besitzt ein Deutschlandticket? Dann ist mein heutiger Beitrag genau das Richtige für Dich! Hier findest Du meine persönlichen 20 Tipps für Deine Tourenplanung mit dem Deutschlandticket. In der Praxis getestet und bewährt.
Ich meinem heutigen Beitrag möchte ich Dir verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie Du das Alter eines Baumes ermitteln kannst.
Heute erfährst Du von mir etwas zum Thema Höhenangst (Akrophobie), wann sie mir draußen begegnet und wie ich damit umgehe…
Wenn Du die Karten-App OsmAnd+ auf Deinem Smartphone nutzt und gerne wissen möchtest, wie Du Naturschutzgebiete auf Deiner Karte (als Overlay) anzeigen kannst, dann ist diese Anleitung genau das was Du benötigst.
In diesem Beitrag erfährst Du etwas über Höhenlinien auf einer Wanderkarte (Isohypsen) und warum der kürzeste Weg beim Wandern und Trekking nicht immer die beste Wahl ist…